FRET Cloud Verbindung
Konfiguration von FRET X zur Nutzung von FRET Server Cloud Hosting.
FRET X kann auch mit einem FRET-Server kommunizieren, der sich nicht direkt im lokalen Tanzschul-Netzwerk oder in einem über VPN angeschlossenen Netzwerk befindet. Dies ist der Fall, wenn der von der pasoma UG angebotene Dienste "FRET Server Cloud Hosting" oder ein eigens betriebener Server genutzt wird.
FRET Server Cloud Hosting
Wenn das FRET Server Cloud Hosting genutzt wird, wird dir von der pasoma UG pro Computer eine individuelle Konfigurationsdatei zugesendet. Diese Datei kann direkt in den Einstellungen über den Button "FRET Cloud Hosting konfigurieren" (1) geladen werden. Es werden automatisch alle notwendigen Parameter gesetzt und der Verbindungsstatus geprüft.

Eigener FRET-Server
Dieser Abschnitt beschreibt die Konfiguration eines eigenen FRET Servers, der z.B. bei Strato gehostet ist.
Konfiguration auf dem FRET-Server
Auf dem FRET Server muss ein SSH-Server installiert und konfiguriert sein. Zudem muss für jeden PC auf dem FRET X genutzt werden soll ein Windows-Benutzer angelegt werden. Letzteres ist notwendig, damit im Fall des Falles (z.B. Diebstahl eines PCs) ein einzelner PC vom Server getrennt werden kann ohne dass die anderen PCs davon betroffen sind.
Konfiguration in FRET X
Die folgenden Einstellungen müssen in FRET X - nach dem Aktivieren - angepasst werden, damit die FRET Cloud Verbindung erfolgreich genutzt werden kann:

Tunnel-Endpunkt: Hier muss die IP-Adresse oder die Domain des FRET Cloud Servers eingetragen werden. Diese ist im Portal des Hosters (z.B. Strato) zu finden.
Servername: Hier wird der tatsächliche Name des Servers benötigt. Hierbei handelt es sich in der Regel um einen zufällig generierten Namen, der auf dem Server wie folgt abgerufen werden kann:
Öffnen er Einstellungen über die Windows-Suche:
Öffnen der Einstellungen Auslesen des Namens aus den Systemeinstellungen:
Benutzername: Name des Benutzers, der auf diesem PC zur Verbindung mit dem FRET Cloud Server verwendet werden soll.
Passwort: Passwort zum vorherigen Benutzername.
Datenbank Server: Hier muss der Wert auf
127.0.0.1,22612
geändert werden.FRET Server URL: Dieser Wert muss auf
https://127.0.0.1:22222
geändert werden. Sollte keine Verbindung über HTTPs möglich sein, kann alternativ aktuell nochhttp://127.0.0.1:22500
verwendet werden.
Sobald die FRET Cloud Verbindung erfolgreich konfiguriert wurde, wird der Tunnelstatus beim Prüfen des Verbindungsstatus eine Fehlermeldung ausgeben. Dies ist normal, da nur eine Verbindung aufgebaut werden kann.
Last updated