FRET Jukebox
Über die Jukebox können die Kunden an der Musikauswahl über ein Tablet mitentscheiden.
Aktivierung & Konfiguration
Die FRET Jukebox muss in den Einstellungen von FRET X aktiviert werden und wird nicht zentral gespeichert. Nach dem Aktivieren muss FRET X neu gestartet werden.
Die FRET Jukebox ist nur in Verbindung mit der Erweiterung FRET Public API nutzbar.
Datenquellen der Jukebox
Die FRET Jukebox bekommt die Wünsche auf verschiedenen Wegen über die FRET Public API. Neben der Jukebox Web-App der pasoma UG (haftungsbeschränkt) können auch die Jukebox Apps der folgenden Partner verwendet werden:
Aktivierung & Funktionsweise der Jukebox
Aktivierung der Jukebox
Die Jukebox ist intern mit dem Auto-DJ verbunden und nutzt die Filteroptionen des Auto-DJ-Presets (z.B. aus welcher Kategorie Songs gespielt werden dürfen). Daher ist die Aktivierung auch im Bereich "Auto-DJ" des Players zu finden. Es müssen beide Optionen "Status" und "Jukebox" aktiviert werden.

Funktionsweise der Jukebox

Die Hauptansicht zeigt im oberen Bereich alle eingegangenen Wünsche. Die Wunschliste wird dynamisch umsortiert, wenn neue Wünsche eintreffen oder manuell Songs in die Playlist hinzugefügt werden. Je häufiger oder älter ein Wunsch ist, desto weiter oben wird der Song in der Liste angezeigt.
Austauschen eines Songs
Bei jedem Wunsch wird angezeigt welcher Song dafür vorausgewählt ist. Sollte der Song ausgetauscht werden, kann dies über den Reload-Button (3) erfolgen. Der Song wird dabei nicht verworfen, sondern kann zu einem späteren Zeitpunkt erneut gewählt werden.
Direktes Erfüllen eines Wunsches
Soll ein Wunsch direkt erfüllt werden, kann das über den Button (4) erfolgen. Dabei wird der Song direkt ans Ende der Playlist angehängt und aus der Wunschliste gelöscht.
Löschen eines Wunsches
Sollte ein Wunsch nicht mehr aktuell sein, kann er über den Button (5) direkt aus der Wunschliste gelöscht werden. Der gewählte Song wird dabei wieder freigegeben und kann zu einem späteren Zeitpunkt erneut gewählt werden.
Manuelles Wünschen eines Songs
Sollte die Jukebox ohne Web-App genutzt werden oder ein Tanzwunsch direkt (ohne Tablet) geäußert werden, kann dieser in der Tanzliste direkt über den Plus-Button (7) erfüllt werden.
Jukebox Web-App
Die Jukebox Web-App bietet die Basisfunktionen zum Wünschen von Tänzen auf einem Tablet. Unsere Kooperationspartner (siehe Datenquellen der Jukebox) bieten Anwendungen mit größerem Funktionsumfang an. Details auf jeden jeweiligen Websites.
Installation
Nach dem Aktivieren der Jukebox in FRET, wird in den Einstellungen im Tab Erweiterungen ein QR-Code zur Jukebox Web-App angezeigt. Dieser muss mit einem Tablet gescannt werden.

Die Jukebox Web-App muss - zur späteren Anzeige im Kiosk-Modus - als App installiert werden. Folge dazu den Anweisungen im Browser des Tablets.
Konfiguration
Nach der Installation muss zur Verknüpfung mit dem PC nochmals der QR-Code aus FRET X gescannt werden. Anschließend können auf der Konfigurationsseite die Tänze gewählt werden, die auf dem Tablet zum Wünschen zur Verfügung stehen sollen.

Nutzung
Nach der Konfiguration kann über den Button "zur App" in die Hauptansicht gewechselt werden. Dort werden die vorher konfigurierten Tänze in der vorgegebenen Reihenfolge angezeigt. Beim erneuten Öffnen der App wird direkt die Hauptansicht geladen. Es wird dringend Empfohlen die App im sogenannten Kiosk-Modus (auch unbeaufsichtigter Zugriff genannt) auszuführen, sodass die Kunden keine anderen Apps auf dem Gerät ausführen können.

Beim Wünschen eines Tanzes wird die Oberfläche für einige Sekunden gesperrt. Dies soll verhindern, dass einzelne Personen in kurzer Zeit zu viele gleiche Wünsche abgeben.

Last updated