DJ-Controller
FRET kann über MIDI-fähige DJ-Controller gesteuert werden. Diese Seite beschreibt die Konfiguration von DJ-Controllern.
Aktivierung
Um einen DJ-Controller nutzen zu können, muss in den Einstellungen im Abschnitt "Erweiterungen" der Schalter "MIDI-Controller" aktiviert werden. Anschließend muss FRET X neu gestartet werden.
Konfiguration
Nach dem Neustart steht in den Einstellungen im Tab "Erweiterungen" der Tab "MIDI Controller" zur Verfügung. Zuerst muss der passende MIDI Input gewählt werden (1). Anschließend kann aus den vordefinierten MIDI Controller Mappings (2) ausgewählt werden. Sollte dein MIDI Controller nicht hinterlegt sein, kannst du über das + ein leeres MIDI Mapping erzeugen, siehe Manuelle Konfiguration eines MIDI Mappings
Vordefinierte MIDI Mappings
Manuelle Konfiguration eines MIDI Mappings
Um ein einiges MIDI Mapping zu konfigurieren, gebe einen passenden Namen ein (3). Anschließend kannst du alle Funktionen, die du über den DJ-Controller ansteuern möchtest, in der Liste auswählen (4) und über einen Klick auf Einlernen (5) konfigurieren. Nach dem Klick musst du den entsprechenden Regler auf dem DJ-Controller bewegen beziehungsweise die entsprechende Taste auf dem DJ-Controller drücken.
Abschließend musst du die Konfiguration speichern (6). Die MIDI Mappings werden zentral in der FRET Datenbank abgelegt, sodass sie an mehreren PCs genutzt werden können. Die Einstellung über den gewählten MIDI Input und das dazugehörige MIDI Controller Mapping sind pro PC gespeichert, sodass an unterschiedlichen PCs verschiedene DJ-Controller genutzt werden können.

Last updated