Playlisten
Öffentliche und private Playlisten können in FRET für Veranstaltungen - wie z.B. Line-Dance-Partys oder Kurse mit fixem Ablaufen - wie z.B. Fitness genutzt - werden.
Anlegen einer neuen Playlist
Zum Anlegen einer neuen Playlist empfielt es sich, links die Suche und rechts den Reiter Playlists zu öffnen. Dadurch kann nach dem Anlegen die neue Playlist direkt aus der Suche mit Songs befüllt werden. Zum Anlegen der Playlist muss zunächst eine Playlist-Gruppe ausgewählt werden (1). Die Playlist-Gruppen sind durch den FRET-Administrator tanzschulweit vorgegeben.
Zum jetztigen Zeitpunkt können Playlist-Gruppen noch nicht in FRET X angelegt werden, sondern müssen noch über FRET verwaltet werden. Dies wird aber in einem der nächsten Updates ergänzt.

Anschließend muss ein Name für die Playlist vergeben und bestätigt werden.

Nachdem die Playlist erzeugt wurde, kann diese wie im nächsten Abschnitt beschrieben bearbeitet werden.
Bearbeiten einer existierenden Playlist
Bearbeiten von Metadaten
Zum Bearbeiten von Metadaten wie Name, Sichtbarkeit und Zuordnung zur Playlist-Gruppe, muss die Playlist geladen sein. Durch einen Klick auf das Bleistift-Icon (1) öffnet sich der Dialog zum Bearbeiten.

Im Dialog können die Metadaten geändert und anschließend gespeichert werden.
Playlist werden nur beim Login des Benutzers geladen. Wenn somit beispielsweise eine Playlist an einem PC veröffentlicht wird, während an einem anderen PC bereits ein Benutzer eingeloggt ist, wird die Playlist dort nicht automatisch sichtbar. Der Benutzer muss sich zunächst aus- und anschließend wieder einloggen.

Einfügen neuer Songs & Umsortieren bestehender Songs
Neue Songs können jederzeit via Drag & Drop aus der Suche in die Playlist eingefügt werden. Dies ist sowohl am Ende als auch an eine beliebige Position innerhalb der Playlist möglich. Die Änderungen werden anschließend sofort gespeichert.
Zum Umsortieren der Playlist, muss zunächst in den entsprechenden Modus (umsortieren) umgeschaltet werden (1). Dies ist notwendig, um ein versehentliches Umsortieren beim Drag & Drop aus der Playlist in den Player zu verhinden.

Nun können die Songs wie gewohnt umsortiert werden. Dabei läuft im Hintergrund stetig ein Countdown (1), der die Änderungen speichert und den Modus "umsortieren" beendet. Bei jeder Aktion wird der Countdown wieder auf 10 Sekuden zurück gestellt. Somit wird ein versehentliches Nicht-Speichern unterbunden.

Exportieren einer Playliste
Eine gespeicherte Playlist kann über den Als XLSX exportieren-Button (1) auch direkt in eine xlsx-Datei exportiert werden. Dabei werden die Metadaten der Songs in der vorgegebenen Reihenfolge exportiert. Die Datei kann anschließend beispielsweise in Excel geöffnet und weiterverarbeitet werden.

Last updated